Sie sind die Chefs von morgen: angehende Inhaber von Holzbaubetrieben. Auf ihre zukünftige Rolle haben sich 60 bayerische Holzbaujunioren bei zwei Betriebsbesichtigungen vorbereitet.
"Jetzt weiß ich erst, was im Holzbau möglich ist." Beeindruckt reagieren Schüler auf das Ein-Mann-Theater-Stück von Zimmermeister Richard Betz, das er an bayerischen Mittel- und Realschulen aufführt.
Zur Zimmerer-Nachwuchswerbung wird Zimmerer Richard Betz an bayerischen Schulen im Jahr 2017 wieder sein Ein-Mann-Theaterstück „Mit Herz und Hand“ aufführen.
Der 6. Informationstag Beruf und Studium fand am 21. Januar 2017 im Kongresshaus in Berchtesgaden statt. Hier informierten sich Schüler an 100 Informationsständen und Branchentischen über das Spektrum des Ausbildungssektors.
Die Zimmerer-Innung Traunstein/Berchtesgadener Land hat die Staatliche Berufsschule I in Traunstein mit der Anschaffung einer neuen Kantenschleifmaschine für den Treppenbau unterstützt.
Zur 6. Berufsinformationsmesse im Bildungszentrum Traunstein kamen im Oktober 2016 mehr als 1000 Schüler der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land.
37 Zimmerer und zwei Ausbaufacharbeiter feierten ihre bestandene Gesellenprüfung bei der Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Traunstein-Berchtesgadener Land.
Mit der Änderung der Gefahrstoffverordnung im Juli 2013 wurde eine Fortbildungsverpflichtung für Asbestsachkundige eingeführt. Erworbene Sachkundenachweise gelten nur noch für den Zeitraum von sechs Jahren ab Ausstellungsdatum.