Aktuelles

Kategorie



| Beruf & Bildung

Workshop „Arbeitsschutz für Zimmerer“

Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die Prävention. Die Workshops „Arbeitsschutz für Zimmerer“ helfen, die individuelle Arbeitsschutzorganisation im Betrieb zu organisieren – mit der Gefährdungsbeurteilung als Kernstück.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Christina & Maxi: Von BGJ-lern zu Gesellen

Seit dem Beginn ihrer Zimmerer-Ausbildung mit dem BGJ begleiten wir Christina Hartl und Maxi Kirr für die LIV-Website und den holzbau report.
Nun haben sie ihre Gesellenprüfung bestanden und damit die Ausbildung beendet. Die gute Nachricht zu Beginn: Beide bleiben dem Zimmerer Handwerk erhalten.

 

❯ mehr



| Beruf & Bildung

49 Zimmerer-Gesellen freigesprochen

In Bischofswiesen wurden 49 Zimmerer-Gesellen der Zimmerer-Innung Traunstein / Berchtesgadener Land freigesprochen. Darunter waren auch zwei junge Frauen. Die Übergabe der Gesellenbriefe übernahmen Obermeister Martin Kollmeier und Lehrlingswart Ludwig Hartl.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

BGJ-Projekt: Christkindlmarkthütten für Lebenshilfe

Zum Abschluss des BGJ wird ein Projekt umgesetzt – in diesem Jahr stellten die Schüler Verkaufshütten für die Behindertenwerkstätte der Lebenshilfe her. Dort werden sie beim Christkindlsmarkt zum Einsatz kommen. Kürzlich wurden die erstellten Hütten kostenlos an die Lebenshilfe übergeben.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Pate der Aktion „Baumeister gesucht!“ werden

Baumeister Harry Hammer & Nicki Nagel sind auf der Suche nach den Baumeistern von morgen. Werden Sie Pate der Aktion „Baumeister gesucht“ und begeistern sie Kindergartenkinder für das Zimmererhandwerk – wie Leopold Göring, Obermeister der Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg am 23. Juni im Haus für Kinder St. Johannes Inning am Ammersee.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Gesichter der DACH+HOLZ 2024

Die beiden Gesichter der DACH+HOLZ International 2024 stehen fest: Spenglermeisterin Jennifer Konsek und Zimmermeister Stephan Pöschl – wir freuen uns sehr, dass ein Innungsmitglied aus Bayern das Zimmererhandwerk vertreten wird!

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Äthiopische Delegation zu Besuch

Bei einem Treffen an der Technischen Universität München kamen Vertreter unserer Zimmerer-Innung und der Berufsschule mit einer Delegation aus Äthiopien und einigen Professoren zusammen. Dabei wurde insbesondere das weltweit ankerkannte duale Ausbildungssystem vorgestellt. Im Nachgang war die Delegation dann in der Berufsschule I in Traunstein und am Folgetag Gast im Betrieb von Prüfungsvorsitzendem Ludwig Hartl in Palling.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Ausbildungsroas

Am 12. Mai informierte die Zimmerer-Innung Traunstein/Berchtesgadener Land auf der Ausbildungsroas in Trostberg über das Zimmererhandwerk und die Ausbildung.

❯ mehr

❯ Weitere aktuelle Beiträge