Aktuelles



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Oberbayern 2023

Am 24. Januar fand in Herrsching am Ammersee die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Anton Bammer freuten sich, neben den über 120 Teilnehmern aus der Branche auch den stv. Landrat Georg Scheitz und die Landtagsmitglieder Dr. Ute Eiling-Hütig und Susann Enders sowie den Präsidenten der Handwerkskammer Franz Xaver Peteranderl zu begrüßen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Herbstversammlung 2022

Am 25.11.22 fand unsere Herbstversammlung bei Zimmerei Norbert Kendler in Neukirchen statt. Höhepunkt war der Vortrag zum Thema Regionale Wertschöpfungskette Holz von Frau Jorun Klinger-Illner.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Verbandstag 2022 mit Podiumsdiskussion

Den Abschluss der Fachtagung zum Verbandstag bildet traditionell eine Podiumsdiskussion. In diesem Jahr trafen sich die Zimmerer- und Holzbauunternehmen in Rosenheim und diskutierten darüber, wie sich der Holzbau künftig aufstellen sollte, um dem zu erwartenden Anstieg der Holzbaunachfrage gerecht werden zu können. In den Reihen der Zuhörer saß auch Franz-Julian Plank aus Obing (Innung TS/BGL). Sein Betrieb hat etwa 20 Mitarbeiter. Plank und einige seiner Innungskollegen wühlte eine These regelrecht auf. Darüber haben wir uns mit ihm unterhalten.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Klimaschutz UND Denkmalpflege

Als Klimaschutzhandwerk leisten wir Zimmerer und Holzbauunternehmen seit jeher einen Beitrag zum Klimaschutz und engagieren uns für die Denkmalpflege. Was bisher leider mit hohen (bürokratischen) Hürden verbunden war, gehört nach unserer Ansicht untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auf verschiedenen Ebenen ein.

❯ mehr



| Verband & Innungen

75 Jahre bayerischer Zimmererverband gebührend gefeiert

Bayerischer Zimmerer- und Holzbaugewerbetag 2022 in Rosenheim

Unter dem Motto „Wir bauen eine Welt, wie sie euch gefällt“ fand am 7. und 8. Oktober in Rosenheim der Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbetag statt.

❯ mehr



| Verband & Innungen

40 Gesellen freigesprochen

Festabend für 40 Zimmerer-Gesellen: Sie wurden nach bestandener Gesellenprüfung nach einer Jahrhunderte alten Tradition von den Pflichten ihrer Lehrzeit freigesprochen und in den Gesellenstand gehoben. Familienangehörige, Vertreter und Ausbilder aus den Betrieben, den Berufsschulen und dem Bildungszentrum der Handwerkskammer feierten mit den jungen Zimmerern deren Höhepunkt im beruflichen Leben.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Ausbildungsroas 2022

Am Freitag, 13. Mai 2022 fand die Live-Ausbildungsmesse „Ausbildungsroas 2022“ im K1 in Traunreut und die Online-Messe dazu am 3. Mai und 22. Mai 2022 statt.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Interview mit Berufsschullehrer Alexander Sedlmaier

Alexander Sedlmaier ist Zimmerer-Fachlehrer an der Berufsschule Traunstein. Vor kurzem hat das neue Schuljahr begonnen. Im Interview verrät Sedlmaier, was heuer im Schulalltag mit den angehenden Zimmerern/Zimmerinnen ansteht.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Die Gesichter der DACH+HOLZ 2022

Zwei Handwerker geben der DACH+HOLZ International 2022 ein Gesicht und laden zum wichtigsten Branchentreffpunkt für Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner/Spengler nach Köln ein: Ab sofort bilden Zimmerin Sabrina Simon und Dachdecker René Gößling als Messebotschafter das Herz der Besucherkampagne der Fachmesse.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Über die Zimmerer-Kluft

Im Zimmererhandwerk gibt es viele Traditionen, unter anderem den Zimmererklatsch oder die Kluft. Sie ist die traditionelle Kleidung der Zimmerer/Zimmerinnen im deutschsprachigen Raum und stammt ursprünglich aus Hamburg.

❯ mehr

Im Archiv finden Sie die Beiträge der vergangenen Jahre,
beginnend mit dem Jahr 2015.