Nachrichtenarchiv



| Klimaschutz & Ressourcen

Einladung zur öffentlichen Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR – Entwerfen, Konstruieren und Bauen mit Holz“

Die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Osnabrück fachlich und finanziell geförderte Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR – Entwerfen, Konstruieren und Bauen mit Holz“  ist von 13. April bis 26. April im Rathaus Altötting zu sehen.

❯ mehr



| Prävention & Arbeitsschutz

Arbeitsschutz für Zimmerer

Auch in diesem Jahr findet das Präventionsprojekt „Arbeitsschutz für Zimmerer“ mit praxisbezogenen Workshops statt, um jeden Betrieb bei der Organisation seines Arbeitsschutzes zu unterstützen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Nachwuchsgewinnung auf der IHM

Von 8. bis 12. März fand in München die Internationale Handwerksmesse (IHM) statt – auf der Sonder- und Aktionsschau „YoungGeneration“ wurden Schüler über den vielseitigen Ausbildungsberuf Zimmerer informiert.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Frühzeitig Begeisterung wecken

Jakob Bscheider bietet in seinem Unternehmen freiwillige Praktika für Schüler ab der 6. Jahrgangsstufe an. Wie es dazu kam, und weshalb er dies für eine zukunftsträchtige Idee hält, hat er uns berichtet.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Werde Gesicht der DACH+HOLZ 2024!

Die Messe DACH+HOLZ sucht zwei neue Protagonisten, die der Leitmesse ein Gesicht geben – auf Plakaten, im Internet, in Videos, Fachmedien und Social-Media-Kanälen sowie als Ehrengäste auf der Fachmesse 2024 in Stuttgart.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Oberbayern 2023

Am 24. Januar fand in Herrsching am Ammersee die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Anton Bammer freuten sich, neben den über 120 Teilnehmern aus der Branche auch den stv. Landrat Georg Scheitz und die Landtagsmitglieder Dr. Ute Eiling-Hütig und Susann Enders sowie den Präsidenten der Handwerkskammer Franz Xaver Peteranderl zu begrüßen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Fachfrau im Zimmererhandwerk: Termine 2023

Viele Unternehmerfrauen kommen fachfremd in ihr jetziges Tätigkeitsfeld. In der Seminar-Reihe „Fachfrau im Zimmererhandwerk“ erhalten sie das notwendige Wissen für die Leitung des Betriebes. 

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Holzbaujunioren: Auftaktveranstaltung 2023

Seit 2014 bietet das Veranstaltungsformat „Holzbaujunioren“ jungen (potenziellen) Betriebsnachfolgern eine Plattform, ihr Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Zum Einstieg findet alle zwei Jahre die Auftaktveranstaltung statt. Nächster Termin ist der 3. März 2023 am Kaminkehrerzentrum in Mühlbach.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Berufsinformationsmesse

Am 21. Januar konnte die Zimmerer-Innung Traunstein/Berchtesgadener Land auf dem „10. Informationstag Beruf & Studium – Treffpunkt Ausbildung“ zahlreiche Schüler über den Beruf des Zimmerers informieren.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Herbstversammlung 2022

Am 25.11.22 fand unsere Herbstversammlung bei Zimmerei Norbert Kendler in Neukirchen statt. Höhepunkt war der Vortrag zum Thema Regionale Wertschöpfungskette Holz von Frau Jorun Klinger-Illner.

❯ mehr