Zimmerer-Innung Traunstein / Berchtesgadener Land

Aktuelles aus der Innung



| Beruf & Bildung

49 Zimmerer-Gesellen freigesprochen

In Bischofswiesen wurden 49 Zimmerer-Gesellen der Zimmerer-Innung Traunstein / Berchtesgadener Land freigesprochen. Darunter waren auch zwei junge Frauen. Die Übergabe der Gesellenbriefe übernahmen Obermeister Martin Kollmeier und Lehrlingswart Ludwig Hartl.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

BGJ-Projekt: Christkindlmarkthütten für Lebenshilfe

Zum Abschluss des BGJ wird ein Projekt umgesetzt – in diesem Jahr stellten die Schüler Verkaufshütten für die Behindertenwerkstätte der Lebenshilfe her. Dort werden sie beim Christkindlsmarkt zum Einsatz kommen. Kürzlich wurden die erstellten Hütten kostenlos an die Lebenshilfe übergeben.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Jahreshauptversammlung

Im Juni fand die Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung Traunstein/Berchtesgadener Land statt. Obermeister Martin Kollmeier blickt trotz Sorgen um die Baukonjunktur für das heimische Zimmerer-Handwerk zuversichtlich in die Zukunft.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Beruf & Bildung, Prävention & Arbeitsschutz

Workshop „Arbeitsschutz für Zimmerer“

Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die Prävention. Die Workshops „Arbeitsschutz für Zimmerer“ helfen, die individuelle Arbeitsschutzorganisation im Betrieb zu organisieren – mit der Gefährdungsbeurteilung als Kernstück.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Geschäftsführertagung

Vor der Sommerpause fand ein sehr konstruktiver Austausch zwischen den Geschäftsführern der bayerischen Zimmerer-Innungen und der Geschäftsführung des Landesinnungsverbandes statt. Bei dem sechsstündigen Treffen in Kranzberg ging es hauptsächlich um den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsthemen

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Christina & Maxi: Von BGJ-lern zu Gesellen

Seit dem Beginn ihrer Zimmerer-Ausbildung mit dem BGJ begleiten wir Christina Hartl und Maxi Kirr für die LIV-Website und den holzbau report.
Nun haben sie ihre Gesellenprüfung bestanden und damit die Ausbildung beendet. Die gute Nachricht zu Beginn: Beide bleiben dem Zimmerer Handwerk erhalten.

 

❯ mehr