Zimmerer-Innung Traunstein / Berchtesgadener Land

Aktuelles aus der Innung



| Klimaschutz & Ressourcen, Verband & Innungen

Aktionstag „Klima-Welt“

Gut 20 verschiedene Anbieter mit verschiedensten Aktionen waren dabei, beim Aktionstag „Klima-Welt“ der regional schwerpunktmäßig im Landkreis Traunstein und in Teilen des Landkreis Berchtesgadener Land durchgeführt wurde, aber auch bundesweiten Zuspruch fand. Schulen, Kommunen, das Handwerk und der Handel beteiligten sich am Freitag an dem Aktionstag, den Josef Winkler mit seiner Firma „360 grad mensch“ ins Leben gerufen hat.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

49 Zimmerer-Gesellen freigesprochen

In Bischofswiesen wurden 49 Zimmerer-Gesellen der Zimmerer-Innung Traunstein / Berchtesgadener Land freigesprochen. Darunter waren auch zwei junge Frauen. Die Übergabe der Gesellenbriefe übernahmen Obermeister Martin Kollmeier und Lehrlingswart Ludwig Hartl.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

BGJ-Projekt: Christkindlmarkthütten für Lebenshilfe

Zum Abschluss des BGJ wird ein Projekt umgesetzt – in diesem Jahr stellten die Schüler Verkaufshütten für die Behindertenwerkstätte der Lebenshilfe her. Dort werden sie beim Christkindlsmarkt zum Einsatz kommen. Kürzlich wurden die erstellten Hütten kostenlos an die Lebenshilfe übergeben.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Beruf & Bildung

„Die Zukunft ist digital“ – CAD im Unterricht

Aktuell finden an den bayerischen Berufsschulen Zwischenprüfungen statt – zum allerersten Mal müssen die angehenden Zimmerer dabei aber nicht nur händisch zeichnen, sondern sich auch in CAD beweisen. Grund genug, an einer der bayerischen Berufsschulen nachzufragen, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf den Schulbetrieb hat.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

„Ich will junge Leute für das Zimmererhandwerk begeistern“

Stephan Pöschl ist eines der beiden Gesichter der DACH+HOLZ International 2024. Der 29-jährige aus Schmatzhausen (Niederbayern)  ist Zimmermeister und gemeinsam mit seinem Vater Geschäftsführer von Pöschl Zimmerei und Holzbau GmbH. Der Betrieb versteht sich als klassische Zimmerei, die zehn Zimmerer und zwei Auszubildende beschäftigt.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Holzbauinitiative der Bundesregierung

Mit der Strategie der Bundesregierung zur Stärkung des Holzbaus wird ein wichtiger Beitrag für ein klimagerechtes und ressourceneffizientes Bauen geleistet.

❯ mehr